Kittenaufzuchtseminar beim Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Am 2. August haben wir den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) besucht, um dort an deren Kittenaufzuchtseminar teilzunehmen. Wir arbeiten bereits mit dem HTV zusammen und unterstützen bei ihrer Mission. In unserem Beitrag zum HTV kannst Du mehr über den HTV und unsere Zusammenarbeit lesen.

Regelmäßig trudeln beim HTV Meldungen ein, in denen davon berichtet wird, dass Katzenbabys in Hamburg gefunden wurden. Der HTV gibt sein Bestes, sich um solche Fälle zu kümmern. Im Katzenhaus sitzen neben zähligen Katzen und auch junge Kitten mit ihren Müttern. Die Kitten werden von der Mutter und zusätzlich von den Pflegerinnen und Pflegern im Tierheim gut versorgt. Werden die Kitten allerdings ohne ihre Mutter gefunden, gestaltet sich die Versorgung der Kleinen deutlich aufwändiger. Kitten, die ohne Mutter aufwachsen benötigen eine sehr intensive Betreuung, Pflege und Zuneigung. Diese intensive Arbeit und diesen hohen Aufwand können die Pfleger nur begrenzt leisten, weshalb Pflegestellen hier enorm wichtig sind. Genau an der Stelle wollen wir den HTV unterstützen und uns künftig als Pflegestelle anbieten.

Bevor jemand beim HTV als Pflegestelle agieren darf, muss das Kittenaufzuchtseminar besucht und ein Sachkundegespräch absolviert werden. Im Seminar werden die wichtigsten Grundlagen zu den Themen der Haltung der Kitten, deren Verhalten, Ernährung, Aufzucht, Sozialisation, gesundheitlichen Problemen und speziellen Krankheiten behandelt.
Der HTV stellt so sicher, dass die Pflegestellen das nötige Wissen haben, um die Aufgabe als Pflegestelle für Kitten zu erfüllen und sich auch den genauen Anforderungen und der kommende Verantwortung bewusst werden, um folglich entscheiden zu können, ob sie sich dieser Aufgabe widmen möchten und können. In einem Sachkundegespräch wird folglich geprüft und festgestellt, ob man sich als Pflegestelle eignet und künftig Kitten für den HTV aufnehmen darf.

Wir konnten im Seminar sehr viel rund um das Thema Kitten und Kittenaufzucht lernen und auch als Verein viel Wissen mitnehmen. Vielen Dank für das tolle Seminar, all die Eindrücke und Erfahrungsberichte! Wir freuen uns, dass wird dabei sein durften!

Wir haben die Gelegenheit unseres Besuches direkt genutzt, um noch ein Paar Futter- und Sachspenden, die wir auf unserem Sommerfest sammeln konnten, abzugeben.

Der HTV, sowie zählige andere Tierheime in Deutschland, benötigen Unterstützung. Neben Pflegestellen werden auch Freiwillige gesucht, die mit den Hunden aus den Tierheimen spazieren gehen, die den Kitten vorlesen oder mit ihnen Zeit verbringen, die beim Reinigen unterstützen usw. Futter- und andere Sachspenden, wie Decken, Handtücher, Halsbänder, Leinen, Körbchen, Kratzbäume, usw., werden auch super gern angenommen.
Falls Du nicht auch Lust und die Möglichkeit hast, Dein lokales Tierheim zu unterstützen, schau doch gern mal nach, wie Du helfen kannst. Die Tierheime freuen sich über jede noch so kleine Hilfe!