Kastrationsaktion - Slowakei
Unsere erste Kastrationsaktion in der Slowakei!
Anfang Oktober konnten wir mit großem Engagement unsere allererste Kastrationsaktion in der Slowakei durchführen – ein wichtiger Schritt für nachhaltigen und wirksamen Tierschutz.
Kastrationen sind ein zentrales Element verantwortungsvoller Tierschutzarbeit. Sie verhindern unkontrollierte Vermehrung, reduzieren das Leid unzähliger Welpen, die ohne Zuhause auf der Straße landen würden, und tragen langfristig dazu bei, das Problem der Streuner einzudämmen. Nur durch solche Maßnahmen können wir dauerhaft Tierleid verhindern, statt es immer wieder nur zu lindern.
Während der Aktion haben wir Hunde kastriert, deren Besitzer sich Tierarztkosten nicht leisten können. Oft leben diese Tiere in unzureichend gesicherten Gärten, wodurch sie sich leicht mit Streunern paaren. Außerdem haben wir Hunde aus Sinti- und Roma-Siedlungen eingefangen und kastriert – leider nur diejenigen, die uns freiwillig überlassen wurden. Auch Kettenhunde gehörten zu unseren Patienten, die besonders gefährdet sind, wenn sie läufig werden und sich nicht schützen können.
Es waren zwei sehr intensive Tage, die uns gemeinsam mit unserer engagierten Tierschützerin Kvetka viel Kraft, Geduld und Herzblut abverlangt haben. Am Ende konnten wir 23 Hunde kastrieren – vor allem Hündinnen. Einige Tiere mussten in die Siedlungen zurückkehren, andere fanden Zuflucht in unserem Tierheim und warten nun auf liebevolle neue Zuhause.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Menschen, die mit ihren Spenden diese wichtige Aktion überhaupt erst möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Tierschutz getan.
...