Happy Endings

Anastazia

Karolina

Seit meiner Kindheit bin ich mit Hunden aufgewachsen. Und schon als kleines Kind habe ich immer kranke Katzen und Vögel mit nach Hause gebracht....2014 habe ich dann meine Fliszka (jetzt 13 Jahre alt) aus einem polnischen Tierheim adoptiert. Für mich war es immer klar ,dass jeder nächster Hund aus dem Tierschutz sein wird. Und schon seit längerer Zeit wusste ich, dass ich wieder einem Hund helfen wollte ein neues Leben zu bekommen... habe mich aber nicht getraut als Pflegestelle zu bewerben, und mein Mann war auch dagegen...Dann als das Universum es einfach so wollte, habe ich die Alicja kennengelernt und habe das tolle Verein mit Sach und Futterspenden unterstützt. Eines Tages im Zug auf der Fahrt nach Berlin, sah ich auf der Insta das Foto von Anastasia, dass Alicja gepostet hatte. Für Anastasia ergab sich eine Chance das Tierheim zu verlassen wenn jemand sie auf die Pflegestelle nehmen würde...eine Nacht drüber geschlafen, und am nächsten Tag auf der Rückfahrt, den Fragebogen ausgefüllt...ich dachte nur versuchen schadet nicht...an dem gleichen Abend hat sich Alicja bei mir zurückgemeldet, und nachgefragt ob wir es wirklich wollen....nach kurzer Unterhaltung mit meinen Töchtern, waren wir 100% sicher Anastasia aufzunehmen...
2 Wochen später kam sie dann an...es war eigentlich schon die Liebe auf dem ersten Blick....Zuhause angekommen wollte sie nur noch mit mir auf der Couch liegen und kuscheln. Am Abend durfte ich sie sogar baden, sie tat alles um uns zu gefallen. Sie kam auch mit der Fliszka zurecht. Manchmal versuchte Anastasia Fliszka zu dominieren,aber dass haben wir auch in den Griff bekommen. Futterneid war nie ein Problem, und das alleine Zuhause zubleiben genauso... Eine Zuckersüsse Maus, die sogar das Herz von meinem Mann (gibt er aber nicht zu ) erobert hat...Sie mag wenn Besuch da ist, wenn wir Ausflüge unternehmen, und das schlafen im Bett unter der Bettdecke...Wir haben versagt als Pflegestelle, und die zuckersüsse Anastasia im November adoptiert.... Jetzt sind wir vollständig... und mein Mann hat 5 Weiber um sich Zuhause 😄

Elli (ehem. Baetka)

Charlyn

Da ich mit Hund aufgewachsen bin und es gar nicht anders kenne, war für mich schon immer klar, dass ich einen eigenen möchte. Nur mein Freund lehnte meine sehr häufigen Vorschläge von verschiedenen Tierschutzhunden prinzipiell immer ab- bis ich ihm Elli zeigte. Schon beim ersten Kennenlernen haben wir uns direkt verliebt und waren uns sicher, dass sie perfekt zu uns passt! Und zack, 2 Wochen später durfte sie schon einziehen. Elli ist einfach nicht mehr wegzudenken, sie ist ein typischer Junghund und fordert uns dementsprechend auch täglich heraus. Aber sie lernt sehr schnell und freut sich über jede Trainingseinheit. Und dazu ist sie noch total verspielt und liebt es vor allem abends stundenlang mit uns auf dem Sofa zu kuscheln! Dank euch haben wir endlich unser Familienmitglied gefunden von dem wir vorher nicht wussten, dass es fehlt. Danke von ganzem Herzen! 🫶🏼

Jack (ehem. Jakob)

Nadja & Dave

Im Oktober 2024 haben wir unseren Hund Jack (Jakob) über diesen wunderbaren Verein adoptiert - und wir könnten nicht glücklicher sein. Die gesamte Abwicklung und Betreuung waren von Anfang an sehr professionell und herzlich. Strays of Streets gab uns die Möglichkeit, viele Hunde kennenzulernen, was uns half, den perfekten Begleiter für unsere Familie zu finden. Schnell wurde uns klar, dass Jack super zu uns passt und wir schätzten insbesondere die zahlreichen Kennenlernmöglichkeiten, um die Eingewöhnung von Jack zu erleichtern.

Als es schließlich an der Zeit war, Jack zu uns zu holen, ging alles ganz schnell und reibungslos. Auch die Nachbetreuung war hervorragend - es gab stets Unterstützung und wertvolle Tipps, die uns halfen uns als neue Hundebesitzer zurechtzufinden.

Nun sind 3 Monate vergangen und Jack hat sich unglaublich schnell bei uns eingelebt. Er liebt lange Spaziergänge im Raakmoor und hat seine Angst vor anderen Hunden überwunden. In unserer Nachbarschaft konnte er bereits einige Hundefreunde finden und genießt es neue Tiere kennenzulernen. Tagsüber ist er recht ruhig aber sobald er die Möglichkeit zum Spielen bekommt, blüht er auf und zeigt sich von seiner wilden und verspielten Seite. Wir sind sehr froh Jack bei uns zu haben. Er ist eine große Bereicherung für unsere Familie.

Vielen Dank Strays of Streets, dass ihr uns geholfen habt, unseren treuen Freund zu finden!

Buddy (ehem. Walter)

Daniel

Im August musste ich schweren Herzens meinen treuen Begleiter Benji mit fast 13 Jahren über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Der Verlust war groß, und mein Zuhause fühlte sich ohne ihn leer an. Doch schnell wurde mir klar: Ein Hund gehört einfach in mein Leben.

Anfang September stieß ich auf eine Mitteilung von Jasmin über einen Hund namens Walter – den ich später Buddy nennen würde. Es war sofort klar, dass er eine zweite Chance verdient hatte, und ich wollte ihm diese unbedingt geben. Der Weg bis zu seiner Ankunft war jedoch nicht einfach. Es gab einige organisatorische Hürden, aber Jasmin setzte sich mit viel Herzblut und Geduld für Buddy ein. Dank ihres Engagements und eines gut organisierten Alternativtransports kam Buddy schließlich im November endlich zu mir.

Von Anfang an war klar: Buddy hat das Potenzial, ein dauerhaftes Zuhause bei mir zu finden. Und so war es auch. Er ist ein dankbarer Hund, der jeden Tag zeigt, wie sehr er das neue Leben zu schätzen weiß. Gleichzeitig hat er mir geholfen, besser mit dem Verlust von Benji umzugehen und wieder Freude in meinem Alltag zu finden.

Wir haben eine Win-Win-Situation draus gemacht. Ich habe ihm aus dem Tierheim geholfen und er hilft mir mit dem Verlust von Benji.
Ich bin froh diesen Weg mit euch gegangen zu sein.
Buddy und ich nutzen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen aus.

Philo

Johanna

Gude!
Ich bin Philo und habe mein Glück in Hessen gefunden.
Meine Menschen beschreiben mich als: Streber, Frechdachs, Model, Schmuse"katze" und Nagetier.
Aber egal ob "Katze", Nagetier oder Hund, ich fühl mich Pudelwohl - auch wenn ich ebenfalls kein Pudel bin!
Wie die meisten kann ich nicht sehr detailreich aus meiner Kindheit berichten, aber über den Ablauf des Starts in mein neues Leben bin ich sehr glücklich. Meine erste Station war das kleine Tierheim in der Slowakei, wo ich erstmals erfuhr nicht ganz auf mich alleine gestellt zu sein, was es heißt ein Tagesablauf zu haben und, dass Menschen ihr bestes geben, damit es mir gut geht. Was mir noch fehlte war ein Name auf den ich hören darf, schnell stellte ich fest, dass es bereits meine potenzielle Menschen gibt und diese sich für den Namen Philo entschieden haben. Und sind wir mal ganz ehrlich, ab dem Zeitpunkt hatte sich die beiden bereits in mich verliebt. Auch wenn ich kein griechisch kann, wurde mir gesagt das mein Name "Freund", "betreundet" bedeutet und seitdem gebe ich mein bestes ein guter, ne wartet, DER BESTE Freund zu sein - wie ihr ja schon wisst bin ich ein kleiner Streber ;)
Ich tuhe mir zwar immer noch schwer, die ein oder andere Regel zu befolgen aber das schaffe ich auch noch, da glaube meine Menschen ganz fest an mich.
Ich liebe es immer und überall dabei zu sein, in meinen Garten am Teich zu spielen und immer mehr in meiner neuen Heimat kennen zu lernen. Manchmal darf ich auch mit fahren ins Büro, dort kann ich gut entspannen und lerne, dass auch andere Menschen ganz lieb zu mir sind, wenn meine Menschen mal ohne mich weg müssen. Ganz alleinebleiben traue ich mich aber noch nicht. Meinen ersten Schultag hatte ich auch schon und ich bin ganz gespannt was ich noch alles lernen darf. Ich bin so dankbar, dass das kleine Tierheim in der Slowakei und Strays of streets mir die Auswanderung in mein tolles neues Zuhause ermöglicht haben und ich nach diesem großen Abenteuer nun ganz viele Weitere als BESTER FREUND meiner Menschen erleben darf.
Grüße Philo

Vico (ehem. Jacob)

Ralf

Ein Hallo und Danke an alle die diesen Weg mitgegangen sind und es möglich gemacht haben.
Hört sich ja erstmal kompliziert an, war es auch ein kleines bisschen.
Ich hatte für mich entschieden es soll wieder ein Hund in mein Leben kommen.
Kaum gedacht und ausgesprochen = Zack hatte ich die Vermittlungsanzeige von JACOB (damals) bei mir auf dem Smartphone. Nach drei Tagen, immer die Bilder anschauend, war klar, den kleinen möchte ich kennenlernen, um zu sehen was er davon hält einen gemeinsamen Weg zu gehen.
Wir alle waren uns einig diese Reise kann beginnen.
Der Tag an dem ich ihn abholen durfte kam näher und die Freude größer. Am Telefon alles für den Tag besprochen. Es konnte losgehen am nächsten Tag.
Eine halbe Stunde später der Anruf alles ZURÜCK, der Kleine hat sich das Bein gebrochen und er muss erst operiert werden und der Heilungsprozess muss man abwarten. Es war eine aufregende Zeit, aber auch das mit dem Verein richtig gut geregelt bekommen.
Danke an Alicia und die Pflegestelle.

Dann der Tag : ABHOLEN = JUHU!!!!!

Jetzt ist Vico schon fast ein halbes Jahr hier und er hat sich gut gemacht. Flitzt als wenn nie was geswesen und hat auch schon ein bisschen Muskeln aufgebaut. Ich habe jeden Tag ein Grinsen im Gesicht.

Danke an euch alle.

Balou

Jasmin

Wie soll ich Anfangen – vielleicht damit, dass ich mich direkt als Pflegestellenversager oute?!

Am 25.06. bekam ich ein Foto mit der Frage „Kannst du spontan einen Labbi aufnehmen?“

Jeder der mich kennt weiß, ich habe eine absolute Schwäche für Labradore. „Wie soll ich da nein sagen?“ war meine Antwort. Also saßen wir einen Tag später im Trapo und holten Balou ab – er war eine Notabgabe. Nun war er da, der große schöne Kerl und wir standen uns gegenüber, mit einem fragenden Blick. Wir beide wussten nicht, was auf uns zukommen wird.

Balou konnte nicht alleine bleiben und war ein absoluter Kontrollfreak. Er war unerzogen, distanzlos und hatte keine Beißhemmung.

Was ich jedoch schnell feststellen konnte, er ist eigentlich nur ein kleiner Junge in einem großen Körper, der nur gehört werden möchte und eine sichere Führung braucht.

Mein Balouschi, innerhalb kürzester Zeit hast du dich in mein Herz geschlichen. Du bist ein so cleverer Hund, meinst es mit allen gut (auch Artgenossen), liebst die Zuwendung vom Menschen und weißt eigentlich gar nicht wie viel Kraft du hast. Ich liebte die Herausforderung und du hast dich so toll entwickelt. Ein Leben ohne Balou kann ich mir nicht mehr vorstellen!

Auch ich möchte mich bei unserem Verein bedanken – denn auch mit unseren „internen“ Vermittlungen, wird einem viel Raum gelassen, um die wichtige Entscheidung der Adoption unserer Pflegehunde zu treffen.

Karma

Mandy

Bin ich bereit für einen eigenen Hund oder nicht?

Diese Frage habe ich mir glaube ich mindestens 1000 mal am Tag gestellt und eine Antwort habe ich darauf nicht wirklich gefunden. Aber Kama, jetzt Karma, hat eigentlich für mich entschieden. Sie ist nicht nur, wie ein kleiner Wirbelwind, schon an Tag eins in unsere Wohnung gestürmt, sondern hat auch in der gleichen Geschwindigkeit unser Herz erobert.
Als Pflegestelle, wollte ich sie überhaupt nicht behalten. Sie sollte mein zweiter Pflegehund werden aber schon sehr schnell habe ich gemerkt, wie der Plan ein neues zu Hause für sie zu finden immer mehr in den Hintergrund gerutscht ist.
Auch der Besuch beim Bark Date war dann eigentlich nur noch pro Forma und ich habe innerlich gehofft, dass keiner sich für sie interessiert.
Schnell war also klar, vielen anderen schon sehr viel früher als mir selber, das Karma bleibt. Und als Pflegestellenversagerin kann ich sagen, nie hat sich Versagen so erfüllend angefühlt. Wir möchten Karma nicht mehr missen und wenn wir ganz ehrlich sind, war das ab Tag eins schon klar.

Bounty

Patricia

Nachdem im Juni 2023 unser Familienhund leider verstorben war, habe ich mich noch Monate danach sehr leer und einsam gefühlt. Neujahr 2024 hat Strays of Streets dann die Welpen von Asherah (heute Suri) gepostet und auf einem der Bilder konnte ich einen winzigen kleinen weißen Welpen entdecken, der noch einen Namen gesucht hatte. Ich hatte mich sofort in dieses kleine Wesen verliebt, weshalb ich nicht lange zögerte
und seine Namenpatenschaft übernahm. Immer wieder hat Strays die Welpen gepostet und Updates gegeben, wie sie sich entwickeln usw. Mein Herz hing von Anfang an an diesem kleinen Würmchen und immer wieder habe ich mich nach ihm erkundigt. Nach ein paar Wochen war mir klar, dass ich ihn unbedingt kennenlernen muss. Nach dem Kennenlernen war ich mir sicher – er ist es! Und wie das Schicksal es wollte, durfte ich den kleinen Bounty im März 2024 adoptieren.
Seitdem sind wir beide unzertrennlich und es war definitiv die beste Entscheidung meines Lebens.
Ich bin Strays of Streets einfach so unglaublich Dankbar, mir meinen besten Freund gegeben zu haben.

Rudi (ehem. Sambo)

Jula

Nachdem ich meinen Senior nach 14 gemeinsamen Jahren einschläfern lassen musste, war klar, dass danach kein neuer Hund bei uns einziehen wird… bis wir zufällig Rudi gesehen haben. Der kleine, aufgeweckte und total alberne Terrier hat unser Herz im Sturm erobert. Seit dem ist er überall mit dabei oder sitzt tagsüber auf der Fensterbank in der Sonne und beobachtet seine Straße. Ein gemeinsamer Schwedenurlaub liegt bereits hinter uns, inklusive Kanu fahren, zum ersten Mal im Meer schwimmen und am Strand toben. Rudi bereichert unsere Welt jeden Tag aufs Neue und wir sind dankbar, dass wir ihn über Strays of Streets treffen und adoptieren durften.

Ellie (ehem. Ossane)

Jannik und Lena

Wir hatten schon lange den Wunsch nach einer Fellnase, waren uns aber unsicher bei einer direkten Vermittlung daher ist das Konzept von Strays of Streets mit den Pflegestellen mit Option genau das Richtige gewesen.
Vor der Trapo Fahrt im Juli hatten wir uns dazu entschlossen eine Fellnase aufzunehmen. Durch die tolle Einschätzung der Hunde vor Ort im Tierheim vom Team wurden uns drei Hunde zugeschickt. Anders als noch vor der Trapo Fahrt haben wir uns für Ossane ( jetzt Ellie) entschieden. Sie hatte man noch nicht viel auf der Website gesehen.
Am 08.09.2024 war es dann endlich so weit.
Wir durften Ellie als Pflegestelle aufnehmen und ihr ein vorübergehendes Körbchen bieten.
Uns war klar, dass es viel Arbeit wird, doch sie hat uns eines besseren belehrt. Durch ihre liebe , kuschelige und offene Art, ihre Neugier und ihrem Charme war uns sehr schnell klar: die geben wir nicht mehr her. In so kurzer Zeit ist Ellie ein fester Bestandteil der Familie geworden und wird von allen sehr geliebt und sie ist jetzt schon nicht mehr weg zu denken.

Wir sind dem Team von Strays of Streets sehr dankbar für Ihre Arbeit und die Möglichkeit diese tolle Hündin zu unserer Familie zählen zu können.

Winnifred (ehem. Olene)

Kirsten

Dieses Häufchen Elend und dieser müde, traurige Hundeblick waren es, die mich nach monatelanger, eher halbherziger, Suche mitten in´s Herz trafen. Ich ahnte, nein, ich WUSSTE von der ersten Sekunde an, dass diese kleine Hündin zu mir und in mein Leben passen würde. – Dann kamen das erste, das zweite, viele weitere Telefonate mit der geduldigen Alicia und wochenlanges Warten. Rein theoretisch habe ich mich in dieser Zeit auf das „Abenteuer“ Auslandstierschutz-Hund vorbereiten können.

Was dann zu mir kam, war ein kleiner, freudiger, anhänglicher dicker Klops, der vorher einige Tage bei der liebevollen Angelica (als Pflegestelle) ankommen durfte. Jetzt sind wir beide am Abspecken und genießen unser Zusammensein in vollen Zügen. Wir sind schon jetzt, nach nur zweieinhalb Wochen, echte Partner, die unendlich dankbar dafür sind, im anderen jemanden gefunden zu haben, mit dem man durch Dick und Dünn gehen kann und der sich im Rahmen seiner Möglichkeiten dem Leben des anderen anpasst. – Denn, ich finde, das gehört unbedingt zu einer glücklichen Hund-Mensch-Beziehung.

Am besten gefielen mir bei der intensiven Zeit mit „Strays of streets“ die persönliche Zugewandtheit zu möglichen Adoptanten, die super engagierte und wichtige Pflegestelle Angelica sowie die lückenlose Teilhabe in Wort, Bild und Film an dem Abenteuer „Trapo 06.-08.09.2024“.

GANZ LIEBEN DANK sagen Winnifred (ehem. Olene) und Kirsten euch allen, die ihr so selbstlos so viel Gutes für Tiere tut.

P.S.: Auf dem Foto sieht man Winnifred links noch im Tierheim und rechts wenige Wochen später in ihrem Zuhause.

Hera

Melanie

Ich glaube nicht an Zufälle – nur an Schicksale und Fügungen. Und so kam auch Hera in unser Leben.
Jahrelang haben wir immer wieder darüber philosophiert und diskutiert einen Hund anzuschaffen. Aber wir haben diesen Wunsch immer wieder verworfen, weil wir geglaubt haben, dass unser Alltag es nicht zulassen würde. Plötzlich ging alles ganz schnell: Über den Stall kamen wir in Kontakt mit Strays of Streets. Zwei Monate später zog Hera, vorerst als Pflegehund, bei uns ein. Sie hat sich innerhalb kürzester Zeit bei uns so gut integriert; überzeugte mit ihrer freundlichen und liebenswürdigen Art, sodass wir sie adoptieren MUSSTEN!
Es war Schicksal für uns alle; eine der glücklichsten Fügungen. Und ein großer Dank geht an Strays of Streets für das Vertrauen und die tolle Arbeit, die ihr einfach leistet!

Teri

Sabine

Mit diesem Foto hat sich der kleine Teri einen Platz in unseren Herzen erobert und nach dem Besuch auf seiner tollen Pflegestelle war klar: der süße Welpe darf bei uns einziehen! Kurz vor Weihnachten hatten wir dann ein quirliges neues Familienmitglied. Alle Kinder und Enkel lieben den Kleinen, er ist so freundlich verspielt und unkompliziert, kommt überall gut an und macht sogar längere Wanderungen fröhlich mit , trotz der kurzen Beinchen.

Der gesamte Adoptionsablauf war professionell und entspannt einschließlich der tollen Vorbereitung auf der Pflegestelle auf sein Leben in einer Familie.
Vielen Dank an Alicia und Cathy und das gesamte Team für diesen kleinen Schatz!!!

Benu (ehem. Babal)

Nadine & Chris

Wir waren eigentlich gar nicht groß auf der Suche nach einem neuen Hund, da es eigentlich noch etwas zu früh war, doch als wir Benu (früher Babal) gesehen haben, war uns klar, dass wir diesen kleinen Clown kennenlernen mussten, da wir uns sofort in ihn und sein schelmisches Grinsen verliebt haben. Schon beim ersten Treffen wussten wir, dass Benu perfekt zu uns passt und haben seid dem an keinen Tag mehr verbracht, ohne an ihn zu denken. Als es dann soweit war und wir Benu am 01. Oktober abholen durften waren wir einfach überglücklich und unsere kleine Familie war perfekt.

Benu zaubert uns seit dem an jeden Tag ein riesen Lächeln ins Gesicht, weil er so ein Quatschkopf ist. Er schläft immer auf dem Rücken und in den wildesten Positionen, aber das größte für ihn ist, wenn er mit uns zusammen das Leben erkunden kann. Dann sind wir alle total glücklich.

Wir sind Strays of streets unfassbar dankbar dafür, dass wir unseren kleinen verrückten Benu haben, der nicht nur uns sondern unserer ganzen Familie ein Lächeln ins Gesicht Zauber. Wir könnten uns kein perfekteres Familienmitglied als ihn bei uns vorstellen.

Wir freuen uns auf viele wunderschöne Abenteuer die wir mit ihm erleben dürfen. ❤️🐾

Charlie (ehem. Huon)

Brigitte

Es war am 21.07.2024. Wir warteten auf die Ankunft des Hundetransports und auf unserenCharlie. Dann war es endlich soweit. Nachdem erst zwei andere Hunde an ihre neuen Herrchen und Frauchen übergeben wurden, kam endlich Charlie, und wir sahen ihn das erste Mal live. Die Freude war riesig. Zunächst war er sehr erschöpft von der Fahrt und hat sich nach der Ankunft zu Hause erst einmal umgesehen und dann geschlafen. An den ersten zwei Tagen dachten wir schon, Charlie sei stumm, da er keinen Laut von sich gegeben hatte.
Am dritten Tag kam der Tageshund dazu und schon konnte Charlie bellen, knurren und jaulen.

Da wir schon wussten, dass wir Charlie nicht mehr hergeben werden, haben wir zunächst
einen Pflege-, dann einen Adoptionsvertrag mit Strays of Streets geschlossen. Nun gehört er zur Familie.
Mittlerweile hat er sich perfekt bei uns eingelebt, ist lebhaft und lernbegierig. Innerhalb von
ein paar Wochen hat er bereits mehrere Kommandos gelernt und ist aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen, Kindern und Hunden. Ein perfekter Hund. Es fehlt noch ein bisschen Erziehung, aber das kommt bestimmt in den nächsten Wochen/Monaten.

Danke Strays of Streets, wir werden Euch jederzeit gern weiterempfehlen.

Turbina

Martina und Uwe

Hallo ihr alle! 🐶
Ich bin Bina aus der Slowakei und im Februar bei Antonia, meiner 1.Station gut angekommen. Bei meiner Antonia war ich ca. 5 wochen. Nun kam ein älteres Ehepaar und ich durfte in deren Wohnung einziehen, doch schon bald stellte sich heraus, so nach ca. 4 wochen, dass sie mit mir überfordert waren.
Ich bin schlau und sehr schnell aufgeregt und sie haben alles durchgehen lassen.

So haben sie mich wieder zu meiner Antonia gebracht.

2 wochen später kam eine Familie die mich mitnahm. Jetzt wohne ich schon seit 3 monaten hier in einem gr. Haus mit gr. Garten und einigen Menschen.
Auch die Huehner finden mich klasse und dafür passe ich gut auf sie auf. Sie laufen einfach im garten umher, tja und ich auch!
Und auch sonst habe ich schon viel lernen dürfen. Kommandos diskutiere ich sehr gerne, dennoch, ich lasse mich dann doch drauf ein. Mache ich was gut kommt der Ball zum Einsatz, das ist so richtig meins!
Danach findet im Koerbchen ein schlaefchen statt und nach der dritten und letzten gassirunde am abend geht’s doch tatsächlich zu Herrchen mit ins Bett, das ist soooo schön und ruhig, da darf und kann ich richtig runterfahren. Klasse, das habe ich gut geschafft, hat nämlich ne weile gedauert bis ich das durfte. Ist schon super gut hier, alle lieben mich und ich sie alle auch.
Tschüß ☀️

Cili

Heike, Amina & Marcus

Am 1.06.2024 ist unsere Cili bei uns eingezogen. Nachdem unser Familienhund nach 16 Jahren von uns gegangen ist, ist uns schnell klargeworden, dass ein Hund in unserer Familie fehlt. Eigentlich wollten wir nicht direkt einen neuen Hund haben, wurden dann aber durch eine Bekannte auf Strays of Streets aufmerksam gemacht. Wir hatten uns dort für eine Hündin beworben, die jedoch eine andere Familie gefunden hat. Danach wurde uns unter anderem Cili gezeigt und wir haben uns direkt in sie verliebt. Nach dem ersten Kennenlernen war für uns auch klar, dass sie unsere neue Familienhündin wird. Sie war bei einer sehr tollen Pflegestelle, die uns gut auf Cili vorbereitet hat und zu der wir immer noch Kontakt haben. Durch Cili haben wir jetzt eine sehr liebe, verspielte, freudige und intelligente Hündin in unserem Leben, mit der wir viel Spaß und auch Action haben.

Leo

Cindy

Moin, ich bin Leo,

ich habe in der Slowakei gewohnt.
Der Anfang war nicht so einfach für mich ich war von Reude gezeichnet.
Ich habe mein Ticket ins Glück gezogen und durfte am 16.06.2024 endlich zu meiner neuen Familie ziehen.
Ich wurde so liebevoll aufgenommen, ich habe einen grossen Garten und mit mir wohnen 2 Katzen da, mit den ich mich aber gut verstehe.
Aller Anfang ist schwer auch für mich aber mit genügend Zeit und Geduld von allen Seiten fiel es mir leichter mich einzugewöhnen.
Ich habe endlich mein Heimathafen gefunden und dafür bin ich sehr dankbar.

Euer Leo

Toffee (ehem. Lino)

Michelle und Emre

Wir möchten euch die Geschichte unserer Hundeadoption erzählen und unseren wunderbaren Begleiter Toffee vorstellen. Unser Hund Toffee ist vermutlich ein Mix aus Dackel und Shiba-Inu. Er hat einen ganz besonderen Charakter, der uns sofort verzaubert hat. Toffee kam im Februar 2024 zu uns. Er war zu diesem Zeitpunkt geschätzte drei Jahre alt. Wir waren eigentlich nicht aktiv auf der Suche nach einem Hund. Doch als wir zufällig auf Toffee stießen, war es Liebe auf den ersten Blick. Seine Energie und sein Charme haben uns sofort in ihren Bann gezogen.

Der Adoptionsprozess bei der Pflegestelle war hervorragend. Die beiden Betreuer waren super nett und hilfsbereit. Alle unsere Fragen wurden professionell beantwortet und alles verlief reibungslos. Beim ersten Treffen zeigte sich Toffee als sehr aufgewecktes und neugieriges Energiebündel. Trotz strömenden Regens war unser erster gemeinsamer Gassi-Gang ein voller Erfolg. Toffee war zutraulich und verspielt, was unsere Entscheidung nur noch bestärkte.

Toffee hat sich schnell bei uns eingelebt. Zunächst erkundete er neugierig jeden Winkel unseres Hauses. Bald fanden wir einen gemeinsamen Tagesrhythmus. Er liebt es, unterwegs zu sein und begleitet uns gerne zum Joggen. Auch in unseren Büros fühlt er sich sehr wohl. Wir haben ihm hier erfolgreich abgewöhnt, auf Tische zu klettern. Toffee liebt unsere Nähe und folgt uns oft auf Schritt und Tritt. In der Innenstadt haben wir festgestellt, dass er ein meisterhafter Taubenjäger ist und es genießt, der Vogelwelt Streiche zu spielen.

Toffee ist ein absoluter Teil unseres Lebens geworden. Er bereichert unseren Alltag und wir können uns ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen. Ein besonderes Erlebnis war der erste gemeinsame Ausflug ins Grüne, wo Toffee voller Freude über die Wiesen rannte. Diese Momente sind für uns unvergesslich und zeigen uns immer wieder, wie schön es ist, ihn bei uns zu haben.

Wir sind überglücklich, Toffee in unserer Familie zu haben. Den Tierschutzverein Strays of Streets können wir nur weiterempfehlen. Der gesamte Prozess verlief hervorragend und wir sind dankbar, dass wir auf ihn aufmerksam wurden.

Viele Grüße aus Königswinter,
Michelle, Emre & Toffee

Susa

Jenny

Hallo ich bin Susa und bin am 4.6.24 bei meiner neuen Familie eingezogen.

Die ersten Tage war ich noch sehr zurückhaltend und ängstlich aber auch neugierig.Jeden Tag schloss ich ein wenig mehr Vertrauen. In meiner Familien leben auch zwei Menschenkinder,mit denen habe ich mich auch schon angefreundet. Da gibt es immer die besten Leckerlis. Meine neue Umgebung erkunde ich interessiert.Ich liebe es besonders das Gebiet mit meiner Spürnase zu erkunden. Ansonsten genieße ich auch mein Leben als Campinghund. Ich liebe es die Wochenenden am See zu verbringen und ein kleines Stück Freiheit zu genießen. Meine Familie erzählt mir auch oft das sie sehr glücklich über meine Einzug sind.

Fine (ehem. Pam)

Eugenia

Mein Hundewunsch wurde Anfang April 2024 erfüllt und die Junghündin Fine (ehemals Pam) zog ein.

Unsere ersten Wochen hatten’s in sich, da sich direkt nach dem Umzug auch die 1. Läufigkeit ankündigte. Fine vom Hormonchaos – ich (als Anfänger) von der Informationsflut überwältigt.

Nun nach ca. 10 Wochen, haben wir uns gut eingependelt und Fines neugieriger, aktiver, verkuschelter und lernwilliger Charakter kommt immer mehr zum Vorschein. Wir arbeiten fleißig und mit Erfolg an den Baustellen und lassen uns immer neue Denk- und Sportspiele einfallen, um die schlaue Füchsin auszulasten. Die nächsten menschlichen Bezugspersonen hat sie bereits kennengelernt und die ersten Hundefreunde gefunden.
Ich bin sehr happy und freue mich auf die kommenden Jahre mit der Maus!

Die Vermittlung über Strays of Streets war unkompliziert, gründlich und zügig.
Es wurde Wert darauf gelegt, dass die Schwächen bekannt sind und die Hündin keiner weiteren Rückgabe ausgesetzt sein würde, nachdem die 1. Adoption erfolglos war.

Man hat gemerkt, dass Verein und Pflegestelle mit Herz und Seele dabei sind. Ich danke euch für die Vermittlung, die vielen Infos und Tipps. Weiter so! <3

Gwendy

Nidia

Hallo liebe Tierliebhaber ich bin die Gwendy komme ursprünglich aus der Slowakei 🇸🇰 ich war eine streunerin habe aber jetzt endlich ein vernünftiges zu Hause 🏠 bekommen meine Menschenfreunde die mich gerettet haben danke 🙏 ich sehr und ich habe jetzt eine gute Besitzerin und ihre Eltern die auch zwei Vierbeiner haben kümmern sich sehr gut um mich vielen Dank an Alicia und Lucia von Stray’s of streets

Skip (ehem. Flipper)

Susanne P.

Am 10.02.24 ist Skip bei uns eingezogen und hat sich sofort einen festen Platz in unseren Herzen erobert. Noch immer habe ich das Bild vor Augen, wie unser Hund im Shelter in der Slowakei am Gitter um liebevolle Zuwendung flehte. Für mich war seit langem klar, dass ich einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause geben möchte. Und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Wir haben Skip gesehen, uns verliebt und ihn adoptiert.
Skip (er hieß vorher „Flipper“) hat sich sehr schnell bei uns eingelebt. Mit Ruhe, viel Geduld und unzähligen Streicheleinheiten haben wir zusammen, die ersten, doch sehr aufregenden Tage gut gemeistert und konnten so Sicherheit in den Alltag bringen. Skip orientiert sich sehr gut an uns und ist ein freundliches, aufgewecktes und cleveres „Schlitzohr“ 😉. Jeden Tag werden mein Mann und ich von unserer süßen, verschmusten Fellnase aufs Neue positiv überrascht.
Wir sagen von ganzem Herzen „DANKE“ an das Team von Strays of Streets und an die Pflegestelle, die Skip so wunderbar auf sein neues Leben vorbereitet hat.
Danke für eure tolle und liebevolle Arbeit. Ohne euch hätte Skip den Weg nicht zu uns gefunden!

Gabi

Alexander V.

Nachdem ich leider Henry, meinen besten Freund, Ende Juli auf seinem letzten Weg begleiten musste, war im Dezember klar, ich möchte in seinem Andenken eine Hundedame, die ihm gefallen hätte. Als ich bei StrayofStreets wegen einer anderen Hündin angefragt habe, wurden mir ein paar Hunde gezeigt, die bereits in Deutschland auf einer Pflegestelle waren und als erstes war da Gabi und ich war blitzverliebt, kleiner als geplant, aber auch wieder ein Dackelmix und zuckersüß. Nach dem Besuch auf der Pflegestelle stand schnelle fest, Gabi soll bei mir einziehen. Nach einer unkomplizierten Überprüfung durch den Verein stand unserem zukünftigen Zusammenleben nichts mehr im Weg. Nun sind zwei Monate vorbei und Gabi macht sich ganz super, sie kann bereits an vielen Stellen frei laufen, ist toll mit Kindern und macht sich mit anderen Hunden auch sehr gut. ❤️

Ganz herzlichen Dank, für den kleinen Drops an meiner Seite ❤️

Jerry

Maren G

Das ist Jerry,der im Oktober 2 Jahre alt wird. Ich habe ihn über Tasso Shelter gefunden und konnte per Email Kontakt aufnehmen,nach einigen Minuten wurde ich von Alicia (seine Pflegestelle) kontaktiert, obwohl er schon reserviert war. Zu unserem Glück sind die Interessenten abgesprungen, so dass uns Alicia auch an einem Sonntag die Chance gegeben hat, Jerry kennenzulernen 🥰 Da er schon 6 Wochen bei ihr gelebt hat, hat er das Glück gehabt, schon einiges zu lernen, uns wurden auch seine Schwächen nicht verschwiegen. Nach einer unkomplizierten Überprüfung und Tierschutzvertrag(das zeigt einfach nur ein großes Verantwortungsbewusstsein des Vereines seinen Schützlingen gegenüber) durfte Jerry im Dezember bei uns einziehen.Mit einigen Lehrstunden mit einer Hundetrainerin sind auch seine Schwächen überwunden und wir sind überglücklich, dass wir ihn adoptiert haben! Wir haben lange einen Hund gehabt und freuen uns jetzt über Jerry, der mit seinem fröhlichen Wesen alle erfreut!

Wir können nur sagen: danke,danke!!!

Maren G.

Lotti

Carina B.

Nachdem wir im Frühjahr 2023 unseren Beagle leider gehen lassen mussten, war uns schnell klar, dass wieder ein Hund her muß. Eine Freundin machte uns auf Strays of Streets aufmerksam, wo wir uns sofort in Lotti verliebt haben. Schon nach dem ersten kennenlernen war klar, sie gehört zu uns. Ende November 2023 war es dann soweit, Lotti ist eingezogen. Sie hat sich schnell bei uns eingelebt, ist eine liebe, wissbegierige Hündin, die sich mit anderen Hunden genauso versteht, wie mit Kindern – freut sich riesig wenn wir mit ihr arbeiten oder durch den Wald laufen.

Wir freuen uns auf viele weitere Erlebnisse mit Lotti

Moni

Franzi & Dominik

Wir haben Moni im Oktober 2023 auf ihrer Pflegestelle bei Katinka in Kiel kennengelernt und waren direkt in die süße Maus verliebt. Dadurch, dass wir nur wenige Minuten von Katinka entfernt wohnen, hatten wir die Möglichkeit, Moni regelmäßig zu besuchen und zum Gassi gehen abzuholen. Bei ihren ersten Besuchen bei uns hat Moni sich auch schnell wohl gefühlt. Nach rund drei Wochen ist Moni dann bei uns eingezogen. Sie zeigt sich seitdem als sehr liebevoller und neugieriger Hund. Sie lernt sehr schnell und macht uns überhaupt keine Probleme. Dies wird auch dadurch begünstigt, dass sie bereits stubenrein war, an der Leine laufen und auch mal alleine bleiben konnte, ohne die Wohnung auseinander zu nehmen. Auch im Freundeskreis sowie im Büro sind alle total begeistert von ihr und auch beeindruckt, wie entspannt, ruhig und zutraulich die kleine Maus ist. Es war die beste Entscheidung, Moni bei uns aufzunehmen und wir sind froh, dass sie unseren Alltag so bereichert!

Taco (ehem. Fanto)

Pamela & Manuel

Als Lio (unser Ersthund) 2022 bei uns einzog war uns klar: wir wollen irgendwann, wenn die Zeit reif ist, einen Zweithund, da wir uns nichts schöneres vorstellen konnten. Bis dato hatten wir uns allerdings nie so richtig mit dem Thema „Tierschutz“ beschäftigt. Durch Instagram sind wir letztes Jahr im Sommer auf den Verein Strays of Streets aufmerksam geworden. Uns berührten die Geschichten der Tiere, die auf Instagram gezeigt wurden, sehr. Als dann im August / September 23 ein Foto von Taco in der Slowakei gepostet wurde, war es um uns geschehen. Wir haben uns sofort in den kleinen verliebt. Bis es aber konkret wurde, sind einige Wochen vergangen, bis er schließlich im Oktober auf seine Pflegestelle nach Deutschland kam und immer mehr Infos/Fotos/Videos gepostet wurden. Uns ließ der Gedanke, ihm ein Zuhause zu schenken nicht mehr los uns schließlich vereinbarten wir ein Treffen um ihn kennenzulernen und natürlich zu schauen, ob Taco und unser Ersthund Lio harmonieren.
Für alle war es Liebe auf den ersten Blick und wenige Tage später durfte Taco bei uns einziehen und sein Für-Immer-Zuhause finden. ♡

Du möchtest einem Vierbeiner ein Zuhause geben?

ZU UNSEREN TIEREN